Regelmäßig werden vom Steueramt der Schweizer Kommune zehntausende Versanderzeugnisse generiert, die den Bürgern auf dem Postweg oder auch elektronisch zugestellt werden (Steuerrechnungen, Mahnungen, etc.). Die Vorgaben der Aufsichtsbehörden sehen vor, dass jegliche Ausgangspost revisionssicher archiviert werden muss, um zu einem späteren Zeitpunkt einen Nachweis der Kundenkommunikation vorlegen zu können. ... mehr erfahren →
Eine Bundesbehörde führt einmal im Jahr eine Datenerhebung bei Marktteilnehmern durch. Über die Ergebnisse des Monitorings zur Wahrnehmung ihrer Regulierungsaufgaben, insbesondere zur Herstellung von Markttransparenz, veröffentlicht die Behörde jährlich einen Bericht. ... mehr erfahren →
Ziel des Projektes war es, für den CAD-Bereich des Bühnenbaus einer Fernsehanstalt eine automatische Sicherung der Projektdaten im Archiv durchzuführen. Dies wiederum soll die Fachbereiche dazu befähigen, selbstständig auf ältere und im Online-System nicht mehr vorhandene Daten zugreifen zu können.... mehr erfahren →
Die Prozesse einer kommunalen Behörde mit Besuchszeiten, zur Erledigung verschiedenster Anliegen von Bürgern, sind traditionell dokumentengetrieben. Sie basieren auf Formularen, Anträgen, Bescheinigungen und anderen Unterlagen in Papierform. In diesen Institutionen gilt es im Rahmen der Digitalsisierung Prozesse zu optimieren. ... mehr erfahren →
Der Kunde wollte eine B2B-Shoplösung etablieren, mit dem der Bestellprozess digitalisiert abläuft, und das Management der Zulieferer einfach über eine webbasierte Lösung erfolgen kann.... mehr erfahren →
Aufbau eines Filemanagements im Rahmen der Digitalisierungs-Initiative eines privaten Fernsehsenders
In Medienunternehmen fallen sehr große Datenmengen an. Diese Daten müssen lange aufbewahrt werden und im permanenten Zugriff bleiben. Historische und ältere Datenbestände werden wesentlich weniger frequentiert als aktuelle Daten. Die Aufgabe besteht nun darin, historische Daten transparent und automatisch vom Online-Datenbestand in einen günstigeren Langzeitspeicher auszulagern.... mehr erfahren →