Wir denken vor, und setzen die digitale Transformation konsequent um, auch bei unserer Veranstaltung Business Breakfast. Am 17. Juni 2020 fand unsere beliebte Veranstaltung „dataglobal Business Breakfast“ deshalb zum ersten Mal komplett virtuell statt. Die nahezu 100 interessierten Teilnehmer konnten unsere spannenden Themen in kompakten Vorträgen, ganz bequem von Ihrem Büro oder von zu Hause aus, live miterleben. Natürlich gab es auch einen regen interaktiven Austausch mit den Vortragenden und anderen Teilnehmern.
Durch das Programm moderierte Frederic von Verschuer, Regional Sales Manager Nord bei dataglobal. Die abwechslungsreiche Agenda umfasste folgende spannende Themen und Beiträge, die wir für Sie auf dataglobalTV verfügbar gemacht haben:
- KI und die Zukunft der Kommunikation: Die Bedeutung von Sprache und Text in einer datengetriebenen Welt – Stephanie Fischer (IT Women of the Year 2018)
Artificial Intelligence – das IT-Thema des neuen Jahrzehnts. Unsere Keynote-Speakerin Stephanie Fischer gab spannende Einblicke in die Welt der Daten und der künstlichen Intelligenz. Big Data bedeutet heute oft immer noch Big Chaos. Mitarbeiter*innen verbringen täglich 1,8 Stunden mit der Suche nach Informationen. Wir haben besseres mit unserer Zeit vor! KI-Algorithmen helfen heute bereits, unsere Welt zu strukturieren, den richtigen Fokus zu setzen und schöne Erfahrungen zu haben. Die Keynote beleuchtete aktuelle KI-Trends und Zukunftsszenarien rund um Kommunikation, Sprache und Text, und erlaubte Einblicke in die neu entstehenden KI-getriebenen Geschäftsmodelle.
- Rapid Prototyping / Live Coding – mobile App einer Bauakte – Enrico Bahls
Unser Senior Consultant Enrico Bahls setzte live die schnelle und einfache Integration von Daten, am Beispiel einer Bauakte, mit unserer REST-Schnittstelle um. Mit dieser mobilen App können Fotos, Geodaten und Wetterdaten erfasst und zu Dokumenten, Plänen etc. zugeordnet werden – mobil einfach sicher …
dataglobal als Begleiter auf dem Weg der digitalen Transformation setzt unternehmensspezifische Anforderungen schnell um. Frühes Prototyping ermöglicht unseren Kunden, die Wünsche und Anforderungen der Mitarbeiter passgenau umzusetzen. Zum Prototyp an einem Vormittag!
- Content Sprawl vs. Machine Learning – Michael Schwend
E-Mail, Sharepoint, Netzlaufwerk, internes Wiki, Branchenlösung, Schatten-IT etc.: Unternehmensrelevante Daten finden sich in vielen IT-Umgebungen an den unterschiedlichsten Orten. DSGVO-Konformität? Fehlanzeige! Michael Schwend, Manager Training & Documentation, zeigte dataglobals AI-unterstützte Lösung, um Ihre Daten durch Machine Learning zu klassifizieren.
- Workflows mit Bordmitteln – Florian Raedel
Die digitale Transformation fängt im Kleinen an. dataglobal liefert neben Full Featured BPM-Lösungen schon durch Bordmittel die Möglichkeit, einfache Workflows abzubilden. In seinem Vortrag hat unser Senior Consultant und BPM-Spezialist Florian Raedel den Weg zur schnellen Implementierung eines Workflows aufgezeigt, ebenso aktuelle Updates bei unserer Reisekostenabrechnung.
- Microsoft Business Central mit dataglobal CS – Boss Info
Unser Partner Boss Info hat Business Central von Microsoft elegant an die dataglobal-Lösungswelt angebunden. Im Vortrag, zugeschaltet aus der Schweiz, wurde die Lösung durch Karin Wullschleger-Albl, Consultant bei Boss Info, genauer vorgestellt.
- Daten Live Coding
Die Daten unseres Rapid Prototypings, bei dem Enrico Bahls live die mobile App einer Bauakte programmierte, haben wir hier für Sie bereitgestellt:
>>> https://github.com/dataglobal-GmbH/dg-bauakte
Freuen Sie sich mit uns bereits auf die nächste Ausgabe unseres digitalen dataglobal Business Breakfasts. Damit wir Sie rechtzeitig einladen können, melden Sie sich am besten direkt bei uns unter +49 7131 1226-500 oder per E-Mail unter request@dataglobal.com.
Comments are closed.